SV Blau-Gelb Berlin - Teampage der A-Jugend - - SSC Südwest

 

Pokalspiel 2. Runde 09.10.10

  SV Blau-Gelb
vs. SSC Südwest 2:6 (1:3)

Es spielten:

Klingbeil - Belgert, Welsandt, Aydin, Behnke - Bonatz, Kuhlmey,  Maric, Riekewald
(Halle) - Ostermann - Amelung

BG-Torschützen:  Welle (FE), Tim

 
Es gibt Niederlagen, mit denen kann man leben.

Zum heutigen Pokalspiel standen uns aus dem 22er Kader genau 11 1/2 Spieler zur Verfügung (1/2 Otto, der zur Halbzeit weg musste, da er noch einen Termin hatte). So musste unser 3. Torwart Tim heute sogar als Feldspieler aushelfen. In dieser Konstellation trafen wir auf einen Bezirksligisten, der in dieser Qualität sicher um den Aufstieg in die Landesliga mitspielen wird. Abgeklärt, zweikampfstark und spielerisch gut und leichtfüßig zeigte uns der Gast heute Grenzen. Grenzen, die in der heutigen Mannschaftsformation begründet lagen und Grenzen, die der individuellen Fehlerquote heute geschuldet waren. 

Für den Moment müssen wir anerkennen, das der Gast hier reifer und souveräner auftrat und so unsere Fehler gnadenlos bestrafte. So was kommt vor, sowas tun wir zuweilen auch anderen an und diesmal traf es eben uns. Damit müssen und damit können wir heute leben! Null Problemo.
Wichtig sind zwei Dinge, die wir von diesem Spiel mitnehmen können:

1. Jeder hatte in den 90 Minuten auch gute Szenen. Gegen einen klassenhöheren konnten wir Potenzial andeuten und sind nie eingebrochen, haben uns nie ergeben. Das Ergebnis liest sich ungewohnt brutal, ist aber sicher 2 Tore zu hoch ausgefallen.

2. Die Gäste vom SSC spielen das 2. Jahr A-Jugend und die Erfahrungen des letzten Jahres in punkto Cleverness, Timing und Zweikampf auf A-Jugendniveau sah man heute. Da wollen wir hin, auf diesem Weg sind wir! Diese Balleroberung, diese geschickten schnellen Seitenwechsel über den Dritten - in dieser Entwicklung sind wir auch. Das heute war keine Rückschritt, sondern eine wichtige Erfahrung. Jeder hat fühlen, sehen, empfinden können was schon geht und was der Gegner noch besser gemacht hat. Nehmt es als Ansporn, das Stück für Stück auch so umzusetzen. Dann war das Spiel heute eine sehr gute Trainingseinheit, die uns unserem Ziel wieder ein Stück näher gebracht hat.

Das heute war kein schlechter Tag, es war nur nicht unser bester Tag - den aber hätten wir haben müssen, um gegen diesen Gegner eine Überraschung zu landen.

Blaugelbe Grüße,
euer Trainer.

Noch ein Nachsatz von uns Trainern:

Es ist ärgerlich, dass man einen 22-Man Kader hat und zu einem spiel 12 Leute kommen davon 3 Torhüter. Kurz an dieser Stelle Glückwunsch Tim zum Tor.

 Im Kader sind 22 Spieler:

 3 Spieler sind noch nicht spielberechtigt (Sebastian, Niels, Philipp)

1 Spieler verletzt (Ian)

1 Spieler krank (Mille)

1 Spieler arbeiten (Anton)

2 Spieler verreist (Zwillinge)

2 Spieler entschuldigt (Lukas, Felix G.)

 => mehr sind wir nicht.

 Das Problem ist die Kurzfristigkeit einiger Absagen (Lukas, Zwillinge, Anton, Felix G.). Wobei man da Lukas noch etwas außen vor lassen muss, denn er hat sich am Mittwoch abgemeldet, als mit den anderen 4 (die erst einen Tag vorher Bescheid gesagt haben) noch gute Alternativen vorhanden schienen.

 Die Frage, die bleibt ist aber, ob es wirklich wichtig war, sich für ein A-Jugendpokalspiel abzumelden, weil man Freitagabend zur Party gehen will. Dieses Recht hätten dann ja alle und dann könnten wir am Spielbetrieb gar nicht teilnehmen. Hier sollten wir ein Team sein und uns auf für alle gleiche Prioritäten einigen. Sonst ist das unfair.

 Genau die Spieler, die heute fehlten, haben in den letzten Jahren immer wieder die richtige Einstellung zum Fußball im Verein bewiesen und ihre Knochen für ihr Team hingehalten. Dennoch sollte sich die heutige Situation bitte nicht wiederholen. Das muss zukünftig das wieder besser passen.

Euer Trainerteam.


Diese HP ist online seit 07. September 2009 und wurde bisher von 21798 Besuchern besucht. Vielen Dank.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden